13.09.2016: Großwallstadt - Aschaffenburg - Mainaschaff - Kleinostheim - Seligenstadt - Stockstadt - Niedernberg - Großwallstadt
Ziel meiner heutigen Etappe ist Seligenstadt. Mit dem Auto nach Großwallstadt zum Schwimmbad, wo man morgens gegen halb zehn reichlich
freie Parkplätze findet. Bis Niedernberg geht es dann immer am Main entlang. Hinter Niedernberg fährt man durch ein riesiges Rappsanbaugebiet, deshalt ist der Main hier nicht zu sehen. In Nilkheim
ist man dann wieder direkt am Fluß und die erste Brücke in Aschaffenburg nutzte ich, um meinen Weg jetzt auf der rechten Mainseite fortzusetzen. Wie schon bei meiner ersten Tour am Sonntag
beschrieben, ging es am Schloß und den Gartenanlagen vorbei in Richtung Kleinostheim. Hier liegt auf der rechten Seite des Radweges der Mainparksee, welcher hier allerdings durch einen Zaun vom
Radweg getrennt ist. Da aber Leute im See schwammen, wird der Eingang wohl vom Ort aus selbst zu erreichen sein. Auf jetzt stetig wechselndem Belag, mal asphaltiert, mal Schotter, mal Verbundstein,
ging es nach Dettingen, wo ich die reine Fahrad/und Fußgängerbrücke Kiliansbrücke nach Mainflingen nutzte um linksmainisch über das kleine Örtchen Kleinwelzheim zum Etappenziel Seligenstadt zu
gelangen. Schon von weitem erkannt man die Türme der mächtigen Einhardbasilika, die direkt am Main thront. Wenn man davor steht, ist die Basilika noch imposanter. Auch gibt es in Seligenstadt noch
eine Mainfähre, was man sonst eher seltener sieht, da es genügend Brücken gibt. Die Fähre ist heute noch ein Überbleibsel aus der Zeit, als die Bewohner der Basilika von der anderen Mainseite mit
allem, was man so braucht, versorgt wurden. Nach einer Pause und einen Blick auf mein Fahrradtacho, der bei knapp 35 km stand, ging es an die Rückfahrt. Diesmal benutzte ich jedoch nicht die
Kiliansbrücke und blieb linksseitig vom Main. Bis Stockstadt war das auch völlig in Ordnung, auch wenn der Radweg nicht immer direkt am Main verläuft. Ab Stockstadt dann die reinste Katastrophe.
Zunächst geht es mitten durch die Stadt, dann auf Seitenstraßen, mal mit und mal ohne Beschilderung weiter. Da ich nicht mehr über Aschaffenburg fahren wollte, benutzte ich den Radweg nach
Niedernberg, der allerdings plötzlich im Nichts endete. Ohne mein Handy und die Radfahr App von komoot wäre ich wohl aufgeschmissen gewesen. Quer durchs Land und auf zum Glück verkehrsberuhigten
Nebenstrecken führte mich die App schließlich zurück nach Niedernberg. Dort lohnt ein Abstecher zum Badesee. Direkt am Radweg gelegen, knapp hundert Meter rechts runter. Das ganze Gelände ist mit dem
Hotel am See (5 Sterne) ein Eldorado für gut Betuchte. Ein eigener Beachstrand, ungefähr 30x20m groß, aufgefüllt mit Sand und bestückt mit Liegen und Sonnenschirmen, für 20 Euro Eintritt pro Person.
Ich wollte dort was trinken, aber Getränke am Beach gibt es nicht. Gut, dass ich kein Reicher bin und 5 Sterne brauche. Vom See aus bis zum Parkplatz am Großwallstädter Schwimmbad noch ca. 5 km und
die heutige Tour war zu Ende.
Fahrzeit: 4:05 Std. - 71,8 km - Höhenmeter 155m hoch/130m ab